29.03.2018
Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage erschienen:
Mit Know-how und kostenlosen Tools zur überzeugenden Online-Bewerbung
"Bitte bewerben Sie sich per E-Mail oder über das Formular auf unserer Website."
Diese Klausel oder vergleichbare Hinweise finden sich immer öfter unter Stellenanzeigen. Viele Unternehmen erwarten heutzutage Online-Bewerbungen. Die klassische Bewerbungsmappe aus Papier stirbt hingegen sukzessive aus.
Der Ratgeber "Richtig online bewerben 2018" zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie eine überzeugende Online-Bewerbung erstellen, sondern darüber hinaus, wie Sie sich optimal und individuell präsentieren - sowohl im Rahmen Ihrer E-Mail-Bewerbung als auch im Internet, bspw. bei XING.
Nach dem Erfolg der ersten beiden Auflagen geht die vollständig überarbeitete und erweiterte dritte Auflage praxisorientiert auf den Bewerbungsprozess ein. Dies beginnt beim Sezieren der Stellenanzeige, geht über Telefon- und/oder Skype-Interview und endet erst beim Vorstellungsgespräch.
"Richtig online bewerben 2018" ist im Anaximander Verlag erschienen und als Taschenbuch unter der ISBN 9783981967616 erhältlich.
16.02.2018
Die beiden neuesten Fachbücher von Alexander Sprick wollen Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel bzw. Kaufmann im Einzelhandel sowie zur Verkäuferin bzw. zum Verkäufer auf ihre jeweiligen schriftlichen Abschlussprüfungen vor der IHK vorbereiten.
Die beiden Prüfungstrainer sind sukzessive aus den Erfahrungen von Alexander Sprick aus seinen diversen Tätigkeiten als Lehrbeauftragter entstanden.
Das Ziel der beiden Bücher besteht vorrangig darin, den Prüfungsstoff auch für lernschwächere Auszubildende verständlich aufzubereiten.
Die Fälle, Aufgaben und Lösungen der Bücher sind einerseits nach den Lernfeldern des Berufsschul- Unterrichts und andererseits nach den Prüfungsbereichen der jeweiligen Abschlussprüfung bzw. gestreckten Abschlussprüfung gegliedert worden. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das zum gezielten Nachschlagen verwendet werden kann, rundet die Bücher ab.
Mit den beiden Prüfungstrainern kann die Prüfungsvorbereitung sowohl nach der alten als auch nach der neuen Prüfungsordnung erfolgen, da bereits der derzeit aktuellste Rechtsstand laut Verordnung über die Berufsausbildungen zum Verkäufer und zur Verkäuferin sowie zum Kaufmann im Einzelhandel bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel, die seit dem 1. August 2017 gilt, eingearbeitet wurde.
Das Buch "Prüfung Verkäufer/Verkäuferin? Aber hallo!" ist unter der ISBN 978-3000589706, das Buch "Prüfung Kaufmann/-frau Einzelhandel? Aber hallo!" unter der ISBN 978-3981967609 im Rintelner Anaximander Verlag erschienen.
11.12.2017
Auch gemeinnützige bzw. soziale Einrichtungen haben oftmals Bedarf an externen Beratungsleistungen. Da häufig für derartige Beratungsleistungen nur unzureichende Mittel bereitgestellt werden können, müssen sinnvolle Projekte und Vorhaben zurückgestellt werden.
Hier möchte meine Unternehmensberatung bzw. Personalberatung helfen. So werde ich auch im Kalenderjahr 2018 für gemeinnützige Projekte bzw. Vorhaben bis zu insgesamt maximal 15 Beratungstage honorarfrei arbeiten.
Voraussetzung für meine Unterstützung: Bei Ihnen handelt es sich um einen eingetragenen Verein bzw. eine Non-Profit-Organisation. Zudem ist Ihre Einrichtung als gemeinnützig anerkannt. Für das Kalenderjahr 2018 liegt der Fokus erneut auf Organisationen des Tierschutzes.
Details erfahren Sie hier: Pro Bono-Unternehmensberatung.
12.09.2017
Etliche Geschäftspartner haben es in den vergangenen Wochen bereits bemerkt: Seit dem 1. August 2017 verstärkt Frau Melanie Hettmer als neue Mitarbeiterin meine Unternehmensberatung und Personalberatung.
Seit der Gründung im Jahre 2013 ist die Unternehmens- und Personalberatung Alexander Sprick stark gewachsen, so dass nun - im August 2017 - ein weiterer Schritt erforderlich wurde, um die künftige Entwicklung abzusichern, nämlich die Einstellung von Personal.
Frau Hettmer wird zunächst im kaufmännischen und administrativen Bereich eingesetzt. Vorgesehen ist, dass sie nach einer gewissen Einarbeitungszeit im Rahmen der Personalberatung mitwirkt.
In ihrer Freizeit umsorgt Frau Hettmer - neben ihrem Sohn - ihre beiden Landschildkröten. Sie gilt im Landkreis Schaumburg und darüber hinaus als ausgewiesene Expertin für die Haltung dieser beeindruckenden Tiere.
Ich freue mich sehr, mit Melanie Hettmer eine engagierte und bodenständige Person für die "Sprick-Familie" gewonnen zu haben.
15.06.2016
Im Fachblog rund um die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), der sich an die (potentiellen) Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Unternehmergesellschaften richtet, möchte ich Antworten geben. Denn seit die UG (haftungsbeschränkt) Ende 2008 als Variante der GmbH (im Volksmund auch "Mini-GmbH") ins Leben gerufen wurde, ist vor allem deutlich geworden, dass ein hoher Beratungs- und Informationsbedarf besteht.
Wie immer besteht meine Zielsetzung darin, Ihnen als Leserin und Leser auch komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah darzustellen. Denn schließlich soll Ihr Hauptaugenmerk auf Ihrer eigentlichen Tätigkeit liegen - wegen der Sie die UG (haftungsbeschränkt) gewählt haben.
"UG - aber richtig!", den Blog rund um die Unternehmergesellschaft, finden Sie unter http://www.unternehmergesellschaft-blog.de
26.01.2016
Ich freue mich sehr, dass mir die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Bielefeld, mit Schreiben vom 26. Januar 2016 einen Lehrauftrag für die Betreuung von Abschlussarbeiten im Rahmen des kooperativen/integrativen Fernstudiums erteilt hat.
Der Lehrauftrag umfasst:
25.08.2015
Wie dem einen oder anderen bekannt sein dürfte, unterrichte ich - neben meiner eigentlichen Tätigkeit im Rahmen meiner Unternehmensberatung/ Personalberatung - auch sehr gerne als Honorardozent an mehreren Bildungseinrichtungen.
Da ich die Beobachtung gemacht habe, dass es bei dem einen oder anderen Bildungsträger gelegentlich zu bspw. krankheitsbedingten Vakanzen kommt, habe ich ein neues Dienstleistungsangebot in mein Portfolio aufgenommen:
Wenn Ihr Dozent unvorhergesehen ausfallen sollte und Sie rasch einen qualifizierten Ersatz zur zeitlich begrenzten Überbrückung benötigen, dann sprechen Sie mich bitte an.
Dieses Angebot setzt meine Verfügbarkeit voraus. Des Weiteren werde ich nur in meinen Kernkompetenzen tätig.
Weitere Details entnehmen Sie bitte meiner Unterrubrik Dozent Erwachsenenbildung.
28.07.2014
2., überarbeitete Auflage von
im Juli 2014 erschienen
Nach dem Erfolg des erstmals im August 2013 veröffentlichten Buches "Praxiswissen Sanierungsmanagement" ist nun die zweite Auflage als Taschenbuch (ISBN 978-1-4912-5448-6) und E-Book (ASIN B00EGS17UE) erhältlich.
Dieser Ratgeber wendet sich an die Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittelständischer (Krisen-) Unternehmen sowie deren Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater.
Für weitere Details (Inhaltsverzeichnis und Leseprobe) siehe bitte hier: Buch "Praxiswissen Sanierungsmanagement: Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise".
Hinweis für Buchhändler: Bitte greifen Sie auf die Datenbanken von "Ingram", "Lightning Source" oder "CreateSpace direct" zu. Alternativ wenden Sie sich bitte direkt an den Anaximander Verlag.
In dem Buch werden zunächst die typischen Krisenarten, Krisenursachen und deren -symptome vorgestellt, so dass das eigene Unternehmen exakt in die entsprechende Phase des Krisenstadiums eingeordnet werden kann.
Um ein Krisenunternehmen nachhaltig zu sanieren, sind standardisierte Prozesse durchzuführen. Deshalb wird behandelt, wie ein Sanierungskonzept gemäß dem sogenannten Standard 6 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgebaut werden sollte. Dabei wird als Grundlage die überarbeitete Fassung des IDW S6 vom 20.08.2012 verwendet.
Des Weiteren stellt der Autor, Inhaber der Rintelner Unternehmensberatung Sprick, den Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis dar.
Abschließend wird auf typische Hindernisse, Komplikationen und Managementdefizite, die im Rahmen einer Sanierung auftreten können, eingegangen.
Positives Feedback gab es insbesondere zu der Vielzahl an beschriebenen Sofortmaßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, Stabilisierung der Umsatzerlöse und Senkung der Kosten.
09.07.2014
Neues Fachbuch erschienen:
Antworten zu Gründung, Gestaltung, Geschäftsführung, Haftung, Buchführung, Jahresabschluss, Steuern, Auflösung u.v.m.
Seit 2008 gibt es die UG (haftungsbeschränkt). Es handelt sich dabei um eine Variante der GmbH, die insbes. für Existenzgründer und Personen geeignet ist, die nicht über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestkapital zur Errichtung einer GmbH verfügen.
Die Unternehmergesellschaft stellt eine interessante Alternative zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) dar, weil sie eine unkompliziert und rasch zu errichtende Gesellschaftsform mit Haftungsbeschränkung ist, die zudem ihren oder ihre Gesellschafter nicht mit einem hohen Mindeststammkapital belastet.
Doch die Errichtung und Führung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) beinhaltet einige "Basics", die es zu beachten gilt. Immerhin liegt der UG (haftungsbeschränkt) das recht komplexe GmbH-Recht zugrunde. Insbesondere Gründer, die sich auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren möchten, sollten den einen oder anderen Hinweis aufnehmen.
So wendet sich das fünfte Buch von Alexander Sprick, dem Inhaber der gleichnamigen Rintelner Unternehmensberatung/ Personalberatung, an (potentielle) Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der UG. Letztere erhalten Antworten - Antworten auf die Fragen, die beinahe zwangsläufig bei der Gründung, Führung und Auflösung einer UG aufkommen dürften.
Dabei ist das Buch strikt problemorientiert im Frage-Antwort-Stil aufgebaut.
Sowohl die Taschenbuch-Ausgabe (ISBN: 978-1500464073) als auch das E-Book
(ASIN: B00LOOSJCM) sind im Anaximander-Verlag erschienen. Für weitere Details sowie das Inhaltsverzeichnis siehe bitte unter "Praxisratgeber Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt).
Hinweis für Buchhändler: Bitte greifen Sie auf die Datenbanken von "Ingram", "Lightning Source" oder "CreateSpace direct" zu. Alternativ wenden Sie sich
bitte direkt an den Anaximander Verlag.
10.02.2014
Details zu dieser Meldung entnehmen Sie bitte meiner Pressemitteilung.
Einen gelungenen Start in das Kalenderjahr 2014 hatte ein Mandant der auf kleine und mittelständische Unternehmen spezialisierten Unternehmensberatung/ Personalberatung Sprick.
Die Gesellschafter des mittelständischen Produktionsunternehmens aus dem Bergischen Land hatten die Unternehmensberatung/ Personalberatung Sprick im Oktober 2013 exklusiv damit beauftragt, einen "Geschäftsführer Vertrieb und Technik (m/w)" für ihr Unternehmen der Größenkategorie 10 bis 50 Mitarbeiter zu gewinnen. Im Januar 2014 nahm der neue Geschäftsführer nun seine Tätigkeit auf.
Bei dieser Stellenbesetzung setzte der Rintelner Personalberater Alexander Sprick einen Methodenmix aus Direktansprache, Social-Media-Recruiting und Anzeigenschaltungen ein. Nach einer Vorauswahl stellte Sprick den Gesellschaftern des Unternehmens drei Kandidaten vor.
„Eine tragfähige Zusammenarbeit kann nur durch die realistische Erwartungshaltung beider Seiten erreicht werden. Dieser Abgleich ist - gerade in solch mittelständisch-bodenständigen Strukturen - für die spätere Stabilität der Zusammenarbeit unumgänglich“, so Alexander Sprick.
Weitere Details entnehmen Sie bitte bei Interesse der Kategorie Personalberatung Niedersachsen.
26.01.2014
Neu erschienen:
Facebook, Twitter, XING, Pinterest, YouTube & Co. sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch auch für Unternehmen haben sich soziale Netzwerke und Blogs längst zu einem der wichtigsten Marketingfelder entwickelt.
Dieser kompakte und verständliche Ratgeber führt Unternehmer, Handwerker und Freiberufler, die am Anfang ihres Social-Media-Engagements stehen, durch das Labyrinth der Chancen und Risiken der sozialen Medien.
Ausgehend von den Unternehmens- bzw. Marketing-Zielsetzungen und der Identifikation der eigentlichen Zielgruppe erläutert Alexander Sprick die Etablierung einer möglichen Social-Media-Strategie.
Anschließend stellt er einzelne Plattformen vor und gibt detaillierte Hilfestellung zum Einrichten des eigenen Unternehmens-Auftritts auf den einzelnen Plattformen.
Zusätzlich werden Unternehmen Anregungen gegeben, wie mit kritischen Bewertungskommentaren in Verbraucherportalen umgegangen werden sollte.
Der Ratgeber schließt mit einer praxisbezogenen Einführung in die Erfolgsmessung und das Monitoring von Social-Media-Aktivitäten.
Das Taschenbuch umfasst 156 Seiten und ist unter der ISBN13: 9781495330377 bzw. ISBN10: 1495330370 erschienen.
Zusätzlich ist seit März 2014 das E-Book unter der ASIN B00JBA0X2K im Amazon - Kindle - Shop erhältlich.
Hinweis für Buchhändler: Bitte greifen Sie auf die Datenbanken von "Ingram", "Lightning Source" oder "CreateSpace direct" zu. Alternativ wenden Sie sich bitte einfach an uns (Telefax: 0511 – 51 52 14 01 05).
Weitere Details, das Inhaltsverzeichnis sowie eine Leseprobe entnehmen Sie bitte hier: Buch "Erste Schritte Social Media".
08.01.2014
Ich freue mich sehr, dass einer der renommiertesten deutschen Gründer-Blogs, der sich den Themenschwerpunkten "Startups", "Tipps und Infos für Gründer" sowie "Startup Stories" widmet, im Januar 2014 einen Beitrag über die Unternehmensberatung/ Personalberatung Alexander Sprick veröffentlicht hat.
Zwar sehe ich mich - nach nunmehr fast einjähriger erfolgreicher Geschäftstätigkeit - nicht mehr als "Startup", nichtsdestotrotz habe ich mich sehr über die Vorstellung gefreut.
Lesen Sie, was den Gründer der Unternehmensberatung - Personalberatung Sprick antreibt, worin die ursprüngliche Idee zur Selbständigkeit bestand und wie turbulent sich das Jahr 2013 entwickelt hat.
Den vollständigen Beitrag über mich finden Sie hier: www.Alexander-Sprick.de - Als KMU in allen Unternehmensfragen gut beraten.
18.12.2013
Unter dem Motto "Mitmachen und gewinnen" hatten wir - die Unternehmensberatung/ Personalberatung Sprick aus Rinteln - 15 Exemplare des Karriere- und Business-Etikette-Ratgebers "Karriere - Ein Ratgeber für junge Führungskräfte" verlost. Das Taschenbuch (ISBN: 978-3849537739) kostet im Buchhandel normalerweise 9,99 Euro.
Teilnahmeschluss für die Aktion war der 13. Dezember 2013.
Aufgrund der Vielzahl an Einsendungen musste das Losglück entscheiden. Die Namen der glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner fanden Sie bis zum 31. März 2014 unter "Aktuelles". Die Gewinnerinnen und Gewinner haben ihren Preis per Post erhalten.
17.06.2013
Die Unternehmensberatung Sprick ist der Bundesvereinigung Restrukturierung, Sanierung und Interim Management (BRSI) e.V. beigetreten.
Die BRSI e.V. ist eine der führenden interdisziplinären Vereinigungen von - an Sanierungs- und Restrukturierungsprozessen beteiligten - Experten aus verschiedenen Bereichen. Sie bildet ein leistungsstarkes Netzwerk und Wissensforum.
Dabei hat es sich die BRSI zur Aufgabe gemacht, den Informationsaustausch zwischen den an der Unternehmenssanierung Beteiligten zu verbessern und so den Einsatz
moderner Managementkonzepte und Lösungsansätze bei der Unternehmenssanierung zu unterstützen.
22.05.2013
Sie möchten wissen, wer hinter der Unternehmensberatung/ Personalberatung Alexander Sprick steht? In meiner neuen Unternehmensbroschüre erhalten Sie detaillierte Informationen über meinen Werdegang sowie meine Qualifikationen. Des Weiteren können Sie einen ersten Eindruck über meine Tätigkeitsschwerpunkte und Dienstleistungen gewinnen. Die Broschüre steht meinen Bestands-Mandanten, die über ein entsprechendes Kennwort verfügen, als Download zur Verfügung. Alternativ können Sie mich gerne kontaktieren, um ein gedrucktes Exemplar auf dem Postwege übersandt zu erhalten.
Alexander Sprick, Inhaber der Unternehmensberatung - Personalberatung Sprick